Skip to main content

Die 9 besten Lufttanks für Airbrush (Testvergleich)

Das solltest du zu Lufttanks für Airbrush wissen:

  • Lufttank für Airbrush notwendig: Bezogen auf die Airbrush Technik brauchst du Druckluft bis maximal 3 bar. Wie du sie allerdings tatsächlich erzeugst, kann durch unterschiedliche Mittel geschehen.
  • Drucktank für Airbrush wählbar: Einen Lufttank für Airbrush kannst du zwischen Kompressor, Gasflasche und Druckluftdose auswählen. Sie haben ihre Vor- und Nachteile.
  • Lufttank für Airbrush – klein oder groß: Je nach Wunsch magst du zudem die Größe des Lufttanks auswählen oder lieber gar keinen haben wollen. Auch das ist im Wesentlichen möglich.

Lufttank für Airbrush Test: Die 9 besten Lufttanks für Airbrush

Platz 1
Fengda FD-186 Airbrush Kompressor mit Lufttank/Mächtig Luftstrom und Luftdruck/Druckbehälter/ 4 bar/Auto Stop
  • Leistungsstarker und konstanter Arbeitsdruck, starker Luftstrom,Kompakt, tragbar und leise (47db) - kann unauffällig zu Hause verwendet werden
  • Wartungsfreier ölfreier Kolben,Eingebauter Tragegriff -leicht und einfach zu transportieren
  • 3,0 Liter Auffangbehälter - gewährleistet impulsfreien Ausgang mit konstantem Luftstrom 20-23 L/Min
  • Industrieller Druckregler mit Manometer, Wasserfalle und Luftfilter, Sicherheitsventil zur Druckentlastung, Überhitzungsschutz
Platz 2
Wiltec 3 L Drucktank für Airbrush Kompressor AS186, 3x 9,52 mm IG, 1x 12,91 mm IG, bis 4 bar, Druckbehälter Ersatzteil, Airbrush Zubehör
  • [Hochwertige Konstruktion] – Der Drucktank, der aus robusten Materialien gefertigt ist, steht für lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit, genau passend für den Airbrush-Kompressor AS186
  • [Effiziente Luftzufuhr] – Gleichmäßiger Luftdruck für präzise Airbrush-Arbeiten, ideal für feine Details und gleichmäßige Farbaufträge in Bereichen wie Nail Art, Tattoos, Modellbau und Spray Tanning
  • [Universelle Kompatibilität] – Der Drucktank ist mit drei 9,52-mm-Innengewinden (⅛″) und einem 12,91-mm-Innengewinde (¼″) ausgestattet und steht für einfache Integration in bestehende Airbrush-Setups
  • [Vielseitige Einsatzmöglichkeiten] – Perfekt für verschiedene Airbrush-Anwendungen, von Modellbau und Tattoos bis hin zu professioneller Nail Art und Spray Tanning
Platz 3
Airgoo Luxus Airbrush Kompressor AG-326 mit Zwei Kühllüfter und 3L Lufttank,Regler,Feuchtigkeitsfalle für Hobby, Lebensmitteldekoration, Tattoo, Grafik und so weiter
  • Doppelte Kühlventilatoren, um das kontinuierliche Arbeiten über lange Zeit zu ermöglichen.
  • Höherer Druck (3,5 Bar Ein/4,5 Bar Aus)-0,50 Bar höher/Higher Precision Gauge: ±0.2Bar-0.10Bar precision höher
  • Kraftvoller, energieeffizienter Einzel-Zylinder Kolbenkompressor, Flüsterleiser Betrieb ca. 60dB,20-23L/min Luftleistung
  • 3.0L Lufttank-konstanterer Luftstrom,, integrierter Durchfluss- und Druckregler, Manometer, Wasserabscheider
Platz 4
Sagud 10pcs Airbrush Flaschen 2/3 oz 20cc Kunststoff Deckel Kit und zusätzliche 5pcs Deckel 5pcs O-Ringe, Airbrush Farbe Lagertank für Pigmente und farbige TinteAirbrush-Gläser
  • Das Airbrush-Farbflaschenset umfasst 10pcs Glasflasche mit schwarzen Deckeln, 5pcs Flaschendeckel mit weißem O-Ring, 5pcs extra O-Ring.
  • Diese Glasflaschen können alle mit 30° und 60° Adapteranschlüssen Airbrushgläsern verwendet werden.
  • Die Flaschen eignen sich hervorragend für alle Farblagerungen.
  • Flüssigkeitskapazität ist 20cc (0.66 fl oz)
Platz 5
Wiltec 3 L Drucktank für Airbrush Kompressor AS196 und AS196A, 3x 9,52 mm IG, 1x 12,91 mm IG, bis 4 bar, Druckbehälter Ersatzteil, Airbrush Zubehör
  • [Hochwertige Konstruktion] – Der Drucktank, der aus robusten Materialien gefertigt ist, steht für lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit, genau passend für den Airbrush-Kompressor AS196 / AS196A
  • [Effiziente Luftzufuhr] – Gleichmäßiger Luftdruck für präzise Airbrush-Arbeiten, ideal für feine Details und gleichmäßige Farbaufträge in Bereichen wie Nail Art, Tattoos, Modellbau und Spray Tanning
  • [Universelle Kompatibilität] – Der Drucktank ist mit drei 9,52-mm-Innengewinden (⅛″) und einem 12,91-mm-Innengewinde (¼″) ausgestattet und steht für einfache Integration in bestehende Airbrush-Setups
  • [Vielseitige Einsatzmöglichkeiten] – Perfekt für verschiedene Airbrush-Anwendungen, von Modellbau und Tattoos bis hin zu professioneller Nail Art und Spray Tanning
Platz 6
Airgoo Luxus Airbrush Kompressor AG-426 mit Supermacht Lüfter und Lufttank
  • Doppelte Kühlgebläse für einen langen Dauerbetrieb (Zylinderkopf und im Kompressorgehäuse),40% weniger Temperatur
  • Höherer Druck (3,5 Bar Ein/4,5 Bar Aus)-0,50 Bar höher/Higher Precision Gauge: ±0.2Bar-0.10Bar precision höher
  • Kraftvoller, energieeffizienter Einzel-Zylinder Kolbenkompressor, Flüsterleiser Betrieb ca. 47 dB,20-23L/min Luftleistung
  • 3.0L Lufttank-konstanterer Luftstrom, integrierter Durchfluss- und Druckregler, Manometer, Wasserabscheider
Platz 7
Wiltec Airbrush Einzylinderkolbenkompressor AF189 mit Lufttank, max. 6 bar Druck, Druckminderer, Wasserabscheider, Manometer, für Modellbau, Nailart, Tattoos
  • [Leistungsstarke Airbrush-Lösung] – Bietet eine konstante Luftversorgung mit 20-23 L/min für vielfältige Anwendungen, ideal für professionelle Künstler, Modellbauer und Hobbyisten, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit verlangen
  • [Maximaler Betriebsdruck von 6 bar] – Ermöglicht effizientes Arbeiten mit verschiedenen Airbrush-Werkzeugen, perfekt abgestimmt für anspruchsvolle Kunstwerke, Tattoos, Nailart und detaillierte Modellbauprojekte
  • [Ölfreies Design für saubere Luft] – Verhindert Ölkontaminationen in Ihren kreativen Projekten und sorgt für minimale Wartung, während es gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Airbrush-Ausrüstung verlängert
  • [Geräuscharmer Betrieb] – Arbeitet leise, ideal für den Einsatz in ruhigen Arbeitsumgebungen wie Studios oder zu Hause, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre kreativen Prozesse konzentrieren können
Platz 8
Fengda FD-189 Airbrush Mini Kompressor mit Lufttank/Mächtig Luftstrom und Luftdruck/Druckbehälter/ 4 Bar-Auto Stop/6 bar-maximal
  • Kühlgebläse, um die Temperatur des Luftkompressors zu senken und die Lebensdauer zu verlängern
  • Kompakt, tragbar und leise (47db) - kann unauffällig zu Hause verwendet werden, wartungsfreier ölfreier Kolben, eingebauter Tragegriff - leicht und einfach zu transportieren
  • Der Empfängertank gewährleistet eine pulsfreie Ausgabe mit konstantem Luftstrom von 20-23 l/Min
  • Industrieller Druckregler mit Manometer, Wasserfalle und Luftfilter, Sicherheitsventil zur Druckentlastung, Überhitzungsschutz
Platz 9
Airbrush Kompressor AD286 Ölfrei mit Lufttank/Mächtig Luftstrom und Luftdruck/Druckbehälter/ 4 bar/Auto Stop
  • Leistungsstarker Kompressor und konstanter Arbeitsdruck, starker Luftstrom,Kompakt, tragbar und leise (47db) - kann unauffällig zu Hause verwendet werden.
  • ölfreier Kolben somit Wartungsfreier, Eingebauter Tragegriff - leicht und einfach zu transportieren
  • 3,0 Liter Tank/Auffangbehälter - gewährleistet Impulsfreien Ausgang mit konstantem Luftstrom 20-23 L/Min
  • Industrieller Druckregler mit Manometer und Luftfilter, Sicherheitsventil zur Druckentlastung, mit Überhitzungsschutz

Bestseller: Lufttank für Airbrush

Wir haben die beliebtesten Lufttanks für Airbrush in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was empfehlen die Kunden?

Die Lufttank für Airbrush Bestseller auf Amazon spiegeln im Grunde die Lufttank für Airbrush Testsieger der Kunden wider. Wir checken täglich, welche die meistverkauften Lufttanks für Airbrush auf Amazon sind und haben diese in der folgenden Tabelle aufgelistet.


Aktuelle Lufttank für Airbrush Angebote

Hier findest du die besten verfügbaren Angebote für Lufttanks für Airbrush nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).

Mit diesen Angeboten kannst du sparen!

Wir haben alle verfügbaren Produkte auf Amazon auf eine Preisreduzierung überprüft und nach Höhe der Rabatte geordnet. In der folgenden Tabelle findest du also die besten Lufttank für Airbrush Angebote.

Keine Produkte gefunden.

Ratgeber: Lufttanks für Airbrush

Nachstehend geht es um die diversen Möglichkeiten, die es bezüglich der Auswahl für einen Drucktank für Airbrush gibt. Dabei stellen sich die drei Möglichkeiten im Groben wie folgt dar, die die wichtige Druckluft für die Airbrush Pistole erzeugt: Gasflasche, Druckluftdose und Kompressor mit Lufttank für Airbrush.

Druckluftdose als Lufttank für Airbrush

Wenn du kleinere Arbeiten mit der Airbrush auszuführen hast, die nur gelegentlich anstehen, wirst du sicherlich mit einer Druckluftdose als Lufttank für Airbrush liebäugeln. Das ist auch berechtigt, da hierbei die grundsätzliche Investition gering ist.

Möchtest du jedoch regelmäßig die Airbrush nutzen, da du auf den Geschmack gekommen bist, ist solch Drucktank für Airbrush auf Dauer zu teuer. Er stellt nämlich einen Einmalartikel dar, der stets neugekauft und entsorgt werden muss.

Drucktank für Airbrush mittels Gasflasche

Die Unabhängigkeit zu Strom steht bei einer Gasflasche im Vordergrund. Dies kann bei einer hohen Mobilität oder bei einem Drucktank für Airbrush wichtig werden, der komplett stromunabhängig sein sollte. Messen, Präsentationen oder eine Lackierung vor Ort bei einem Kunden, der keinen Stromanschluss hat, sind solche Beispiele.

Da die Gasflaschen allerdings immer gesondert verstaut und gesichert werden müssen, ist solch ein Lufttank für Airbrush recht raumfordernd. Spätestens beim Auffüllen ist die Flasche immer etwas umständlicher und zeitintensiver, da sie zum Auffüllen zu einem Lieferanten gebracht werden muss.

Kompressor mit Lufttank für Airbrush

Der Kompressor mit Lufttank für Airbrush stellt eigentlich die dritte und vielleicht größte Gruppe an Nutzern dar. Er ist grundsätzlich handlich und auf einen sparsamen und dauerhaften Gebrauch ausgerichtet.

Zum Thema Preis und Art steht er vorwiegend mit der Gasflasche und ihrem Drucktank für Airbrush in Konkurrenz. Dabei geht es um die Frage, wie hoch der Strom- oder Gasverbrauch und der tatsächliche Beschaffungspreis ausfällt.

Der Nachteil, dass ein Kompressor als Drucktank für Airbrush doch ziemlich geräuschvoll und eben lauter als eine Gasflasche oder Druckluftdose ist, tritt heutzutage zunehmend in den Hintergrund. Die gängigsten Modelle haben eine Geräuschentwicklung unterhalb von 50 dB. Alternativ gibt es „Flüstermodelle“ bei etwa 37 dB.


Das könnte dich auch interessieren:



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *